Mit dem neuen Format "Kurz und bündig: Expertenwissen nach Wahl" referieren am Donnerstag, 10. November, acht Experten über acht verschiedene Themen. Für Ehemalige der KSR ist die Teilnahme an diesem Anlass kostenlos.
Die "offene kanti" startet die neue Kurssaison am 1. November, 17.30 - 19 Uhr, mit einem Vortrag von Dr. Karin Vey und einer anschliessenden Diskussion mit Schülerinnen und Schülern aus dem Ergänzungsfach Philosophie.
Unter diesem Titel berichtete die TZ am 23. September über die zweisprachige Matura Deutsch-Englisch (nachfolgender Artikel). Ebenfalls an der KSR möglich sind die zweisprachigen Maturitäten Deutsch-Französisch und Deutsch-Italienisch.
Die 165 neu in die Kanti (GMS + FMS) eingetretenen Schülerinnen und Schüler können auf eine Schulstartwoche mit Einführungen, Schulreise und Projektarbeit zurückschauen.
Das Sommerfest 2016 hat gezeigt, dass ein Interesse für ein gemeinsames Fest von aktuellen und ehemaligen KSR-lern besteht.
Die Kanti-Theatergruppe unter der Leitung von Schauspieler Noce Noseda spielt das Stück "Der Mann in der Badewanne oder wie man ein Held wird" des Schweizer Autors Lukas Lindner.
Zu den beiden Feiern am 30. Juni 2016 (FMS) und am 1. Juli 2016 (GMS) sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Vorgängig, um 18 Uhr, offeriert der Verein der Ehemaligen und Freunde einen Apéro in der Eingangshalle der KSR.
Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen von Ehemaligen für unser Sommerfest. Auf ein baldiges Wiedersehen an der Kanti!
Nach einem ersten Sommerfest im vergangenen Schuljahr für die aktuellen KSR-ler, freuen wir uns, für das Sommerfest 2016 auch Absolventinnen und Absolventen der KSR, ehemalige Lehrpersonen und Mitarbeitende sowie weitere Freunde unserer Schule einzuladen.
Lust auf einen Einblick in Unterricht oder auf ein Wiedersehen mit Kanti-Angehörigen? Wir freuen uns, am 30. April neben den Familien und Freunden der aktuellen Schülerschaft Ehemalige an der KSR begrüssen zu dürfen!
Grossen Einsatz zeigten Schülerinnen, Schüler, Ehemalige, Lehrpersonen und Schulleitungsmitglieder gegen Schuljahresende an der KSR-Volleyballnacht. Dieser Anlass soll als Zeichen für eine Gemeinschaft, die sich mit viel Fairplay engagiert, stehen.
Der Vorstand unseres Ehemaligenvereins ist personell neu besetzt worden.